Kennt ihr das, ihr wollt einen Gutschein verschenken aber habt keine Ahnung wie genau ihr einen Gutschein selber machen könnt? Vielleicht habt ihr auch schon konkrete Vorstellung, wie man den Gutschein gestalten kann, aber wie zum Teufel kann man das jetzt in die Tat unsetzen?
Wir hatten genau das gleiche Problem! Und da uns keine Gutscheinvorlage im Internet richtig gefallen hat (sieht alles irgendwie ziemlich altbacken aus), haben wir etwas recherchiert, wie man kreativ und kostenlos einen schönen Gutschein selbst gestalten kann.
Und als die Geschenk Assistenten Deutschlands können wir euch mit Stolz sagen, dass wir einen einfachen und vor allem schnellen Weg (< 3 Minuten) gefunden haben, wie man online Gutscheine zum ausdrucken selber machen kann. Selbstverständlich dürft ihr all die Gutscheinvorlagen hier auf unserer Seite kostenlos verwenden!
Überblick Gutschein gestalten Guide
Kurze Zusammenfassung: Gutschein selber machen
Schritt für Schritt Anleitung: Gutschein selber machen
Kostenlose Bilder: Passende Bilder im Internet finden
Gutscheine zum Ausdrucken: Unsere kostenlosen Gutscheinvorlagen
– Vorlagen Gutscheine essen gehen
Kurze Zusammenfassung Gutschein selber machen
- Geht zum Gutschein erstellen auf Canva.com und meldet euch kostenlos an (z.B. Facebook Login). Es geht super schnell
- Nach dem optionalen 23 Sekunden Intro klickt oben auf das Logo, um zur Startseite zu kommen und wählt das Design Karte aus (unsere einfache Variante)
- Wählt unter Layouts ein Design aus das euch gefällt. Wichtig ist, dass ihr Bilder und Texte tauschen könnt, also achtet nur auf das Design. Auch kostenpflichtige Layouts könnt ihr kostenlos nutzen (nur die Bilder sind geschützt)
- Passt zum Gutschein gestalten die Texte an und löscht bei Bedarf das Bild im Hintergrund. Per Drag and Drop könnt ihr persönliche Bilder einfügen oder ihr sucht themenrelevante Bilder unter pixabay.com, pexels.com, freepik.com und fügt diese ein. Mit der Filterfunktion könnt ihr das Design des Bildes an den Gutschein anpassen (Helligkeit, etc.).
- Über den Download Button die Grafik oder das PDF herunterladen und dann den Gutschein ausdrucken oder digital verschicken. Fertig!
Schritt für Schritt Anleitung Gutschein selber machen
Beim Gutscheine selber machen gibt es eigentlich zwei typische Probleme: Zum Einen hat man meist keine Ahnung, wie man den Gutschein gestalten kann, so dass er nachher schön aussieht. Zum Anderen hat man vielleicht auch keine Ahnung, welches Tool oder welche Software man benutzen kann, um online einen Gutschein erstellen zu können. Egal welches der beiden Probleme ihr habt, wir haben eine Lösung für euch!
In dieser Schritt für Schritt Anleitung könnt ihr in unter 3 Minuten zu eurem persönlichen Gutschein kommen. Let’s go!
Schritt 1: Beim Online Tool kurz einloggen
Das Tool unseres Vertrauens zum Gutschein erstellen im Internet heißt Canva.com. Es ist kostenlos, und auch super einfach und intuitiv zu bedienen. Wir arbeiten ja auch hauptberuflich in der digitalen Szene und so ein einfaches Grafik Tool haben wir noch nie gesehen! Das Tool ermöglicht einem in wenigen Minuten zum perfekten und personalisierten Gutschein zum ausdrucken zu gelangen. Es gibt sogar eine App fürs Smartphone mit der man ganz einfach mobile seine Gutscheine gestalten kann und es funktioniert wirklich verdammt einfach!
Als erstes müsst ihr euch kurz beim Tool anmelden (absolut kostenlos, keine Sorge). Hierfür könnt ihr entweder den vorhandenen Facebook oder Google Login verwenden (das ist die schnellste Variante) oder ihr füllt kurz das Registrierungsformular aus.
Zunächst bekommt ihr eine 23 Sekunden Einführung, wie das Tool funktioniert. Ja genau, schlappe 23 Sekunden braucht es hierfür! Nehmt euch die Zeit 😉
Schritt 2: Layout Gutschein erstellen
Klickt nun zum Gutschein erstellen oben links auf das Canva Logo, um zur Startseite zu gelangen. Hier könnt ihr später all eure bisher erstellten Grafiken einsehen und auch neue Grafiken anlegen.
Einfache Variante: Zum Gutschein gestalten ist es am einfachsten, wenn ihr oben in der Leiste das Template „Karte“, bzw. „Card“ auswählt. Mit diesem Format könnt ihr direkt bestehende Gutscheinvordrucke verwenden und müsst im Zweifel gar nichts selbst machen oder könnt ganz einfach ein Bild tauschen oder so. Das ist die einfachste Variante.
Flexible Variante: Alternativ könnt ihr natürlich auch ein anderes Format wählen (zum Beispiel DIN A4) und ohne großartige Vorlage den Gutschein selbst gestalten. Das ist aber natürlich ein bisschen schwieriger und dauert daher auch etwas länger. Es ist aber auch definitiv für Laien einfach umsetzbar.
Schritt 3: Gutschein gestalten
Generell funktioniert das Tool wie viele andere Software, die ihr schon kennt. Ihr könnt Dinge rückgängig machen, Elemente markieren und zum Beispiel die Textgröße oder Farbe ändern. Oder ihr könnt Elemente markieren und mit der Entfernen Taste löschen. Alles ist wirklich ziemlich intuitiv und selbsterklärend, schauts euch einfach an.
Einfache Variante: Gutscheinvorlage verwenden
Am einfachsten könnt ihr einen Gutschein selber machen indem ihr auf die bestehenden Gutscheinvordrucke unter Layouts ein für euch passendes und den Anlass passendes auswählt. Hier könnt ihr einfach mit einem Klick das Layout in das Gutschein Design laden.
WICHTIG: Jedes Layout könnt ihr sehr flexibel anpassen. Also lasst euch nicht vom Inhalt einer Gutscheinvorlage abschrecken, bzw. wenn der Anlass eines Layouts noch nicht für euch passt. Es geht um das allgemeine Design, dass ihr auswählt. Ihr könnt das alles verändern! Und so kann zum Beispiel aus einer Weihnachtskarte ein Gutschein zum Essen gehen werden. Hierfür braucht ihr wahrscheinlich nur ein passendes Bild und gegebenenfalls andere Farben.
HACK: Unter den Layouts zum Gutschein erstellen werdet ihr auch kostenpflichtige Gutscheinvordrucke finden. Natürlich könnt ihr den 1 Dollar hierfür bezahlen aber es gibt einen Trick, wie ihr das Design kostenlos bekommt. Denn nur das Bild des jeweiligen Layouts ist tatsächlich kostenpflichtig, der Rest ist kostenlos verfügbar! Das heißt ihr könnt das Bild einfach mit einem eigenen ersetzen und trotzdem von den schönen, Premium Gutscheinvorlagen profitieren.
Passt die Texte so an, wie sie euch gefallen und Sinn machen für den jeweiligen Anlass. Wenn es beim Gutschein gestalten zu viele Textfelder gibt könnt ihr natürlich auch eins einfach löschen.
Wenn ihr eine Grafik oder ein Bild mit einem persönlichen oder einem anderen Bild aus dem Internet ersetzen möchtet, klickt das Bild in der Gutscheinvorlage an und drückt die Entfernen Taste. Weiter unten verraten wir euch, wie man einfach passende, kostenlose Bilder im Internet findet. Euer Bild könnt ihr dann einfach via Drag and Drop von eurem Computer in das Tool laden. Zieht das Bild dann einfach von der Seitenleiste in den Platzhalter, wo ihr das andere Bild gelöscht habt. Alles andere passiert automatisch. YEAH! Alternativ könnt ihr unter „Background“ ein einfaches Muster für eure Gutschein Vorlage auswählen.
Wenn ihr das Bild markiert könnt ihr oben links diverse Filter und andere Eigenschaften des Bilds anpassen. Probiert einfach ein wenig rum bis euch die Gutschein Vorlage gefällt. Meistens macht es Sinn die Helligkeit des Bilds ein wenig anzupassen aber ihr könnt natürlich auch all die anderen Funktionen ausprobieren. Oben rechts könnt ihr das Bild auch etwas transparend gestalten.
Natürlich könnt ihr auch noch Schriftgröße und Schriftfarbe beim Gutschein anpassen, wenn euch etwas anderes besser gefällt.
Euer Gutschein ist jetzt fertig zum herunterladen und ausdrucken. Viel Spaß damit!
Flexible Variante: Gutschein vollständig selbst gestalten
Wenn ihr ein bisschen mehr Zeit und Spaß an der Sache habt, könnt ihr auch relativ einfach einen komplett eigenen Gutschein erstellen. Dann seid ihr auch absolut flexibel, welches Format der Gutschein letztlich hat. Egal ob DIN A4 Seite oder quadratische Karte, mit dieser Variante seid ihr absolut frei! Wählt hierfür ebenfalls das entsprechende Design mit einem Klick einfach aus.
Als erstes stellt sich dann beim Gutschein selber machen die Frage, wie der Hintergrund des Gutscheins gestaltet sein soll. Ihr könnt zum Beispiel ein einzelnes Bild im Internet suchen oder ein persönliches Bild einfügen. Weiter unten verraten wir euch, wie man einfach passende, kostenlose Bilder im Internet findet. Über die Einstellungen Filter könnt ihr es entsprechend abdunkeln, so dass genügend Kontrast zum Text entsteht. Ihr könnt aber auch unter „Elements“ bei „Grids“ oder „Frames“ eine entsprechende Vorlage auf den Gutschein einfügen, so dass ihr ganz einfach per Drag and Drop mehrere Bilder auf dem Gutschein anordnen könnt. Alternativ könnt ihr unter „Background“ ein einfaches Muster für eure Gutschein Vorlage auswählen.
Habt ihr den Hintergrund festgelegt, ist die nächste Frage, wie genau ihr euren Gutschein gestalten möchtet. Hierfür findet ihr unter Text viele verschiedene kostenlose Textvorlagen, die das bisher einsame Bild oder Muster auf dem Gutschein ruckzuck vervollständigen und einen Gutschein zum ausdrucken ermöglichen.
Jetzt müsst ihr nur noch den Text ersetzen und gegebenfalls Farben anpassen und schon ist euer Gutschein zum ausdrucken fertig! Wir wünschen euch viel Spaß beim Schenken 🙂
Schritt 4: Gutschein herunterladen & Gutschein ausdrucken
Um euren selbst gemachten Gutschein herunterzuladen müsst ihr einfach oben rechts auf den entsprechenden Button klicken. Wenn ihr den Gutschein digital versenden möchtet, macht es Sinn dass ihr ein Bildformat wie zum Beispiel JPG oder PNG auswählt. Wenn ihr den Gutschein aber ausdrucken möchtet es ist ein PDF besser.
Beim Gutschein ausdrucken solltet ihr noch einmal auf die Qualität des Druckers achten. Am besten ist die Qualität bei einem Farblaserdrucker (zum Beispiel im Copy Shop). Alternativ könnt ihr auch im Drogeriemarkt ein Bild entwickeln lassen, bzw. dort direkt ausdrucken und das auf dickeres Papier kleben. Oder ihr druckt halt den Gutschein auf eurem Tintenstrahldrucker zu Hause aus.
Passende, kostenlose Bilder im Internet finden
Beim Gutschein selber machen ist es besonders wichtig, schöne Grafiken und Bilder auszuwählen. Doch wo findet man kostenlose Bilder und Grafiken im Internet, die zum jeweiligen Thema passen? Ganz einfach hier:
Um passende Bilder für den jeweiligen Anlass zu finden gebt einfach ein paar verwandte Suchbegriffe in die oben genannten Bildsuchmaschinen ein. ihr könnt natürlich auch Muster verwenden, um den Gutschein aufzuhübschen.
Also zum Beispiel, wenn es einen Gutschein für einen Geburtstag werden soll, sucht nach Geburtstag, Birthday, Geburtstagskuchen, Geburtstagskerzen, Luftballons, etc. So bekommt ihr ganz schnell eine super Inspiration, die obendrein auch noch absolut kostenlos für euch ist!
Ladet einfach ein paar passende Bilder auf euren Computer oder Laptop herunter, um sie im Gutschein zum ausdrucken auszuprobieren.
Kostenlose Gutscheinvorlagen zum Herunterladen
Um es so einfach wie möglich für euch zu machen, einen schönen Moment als Gutschein zu verschenken, haben wir einige typische Gutscheinvorlagen erstellt, die ihr kostenlos herunterladen könnt. Ja kostenlos! Klickt hierfür einfach die entsprechende Gutscheinvorlage an und ladet dann das geöffnete Bild herunter. Schon könnt ihr es entweder ausdrucken oder zum Beispiel via Whatsapp verschicken. Sollte nichts Passendes dabei sein, findet ihr bei der Kartenmanufaktur auch eine schöne Auswahl an Karten, die ihr online bestellen und dann verschenken könnt.
Gutschein essen gehen
Egal ob ein Gutschein für ein Abendessen oder ein Essensgutschein für Kaffee und Kuchen, kulinarische Momente zu verschenken ist gar nicht so einfach, da man gar nicht weiß, was man eigentlich im Moment des Schenkens überreichen soll. Daher haben wir uns ein paar schöne Gutscheine essen gehen überlegt und teilen sie hier kostenlos mit euch. Falls nichts Passendes dabei ist, könnt ihr natürlich auch kostenlos und super einfach einen Gutschein zum essen selbst gestalten. Schau dir hierfür einfach diese Anleitung an.
Für Inspiration für passende Bilder, frag dich einmal: Wohin geht ihr essen? Was ist das besondere? Kocht ihr selbst oder ein gemütliches Restaurant? Mit Freunden oder als romantisches Dinner?
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Gutschein für ein Abendessen? Das könnt ihr entweder selber zubereiten oder in ein schönes Restaurant verlagern.
Alternativ passt vielleicht eher ein allgemeiner Essensgutschein? Oder wie wäre es, wenn du etwas leckeres kochst und hierfür einen Gutschein verschenkst?
Oder ihr könnt auch einen ganz konrekten Gutschein zum essen verschenken. Also zum Beispiel Burger, Sushi, Pizza, Tapas oder was auch immer gut ankommen wird. Damit fällt die Wahl des Bildes für den Gutschein auch gleich viel leichter.
Was beim Thema Essensgutscheine nicht fehlen darf ist natürlich das Thema Grillen und BBQ. Vor allem im Sommer eine der tollsten Aktivitäten überhaupt! Und damit auch eine schöne Idee für einen Gutschein zum essen.
Aber wir haben auch Gutscheinvordrucke für Kaffee und Kuchen. Oder wie wäre es mit einem Guschein für Brunch?
Kinogutschein Vordruck
Doch es gibt noch mehr schenkenswerte Momente, die schwierig zu verpacken sind. So zum Beispiel ein Kinobesuch oder ein Sneak Preview Geschenk. Deshalb haben wir auch einige Kinogutschein Vorlagen für euch erstellt, die euch das Schenken einfacher machen sollen und hoffentlich optisch besser ankommen, also das, was man sonst so im Internet findet. Einfach die passende Vorlage anklicken, die Grafik herunterladen und dann den Kinogutschein ausdrucken oder zum Beispiel per Whatsapp verschicken.
Warum nicht direkt den Kinogutschein im Kino kaufen? Wir finden, dass das sehr unpersönlich ist. Dann lieber einen Kinogutschein basteln oder irgendwie anders originell verpacken, als einen Kinogutschein zu kaufen. Das ist ja dann fast wie Bargeld schenken :/
Noch nichts passendes dabei? Vielelicht findest du unter den folgenden einen passenden Kinogutschein zum Ausdrucken.
Auch wenn man während eines Films nicht viel redet, so ist es doch am schönsten, wenn man gemeinsam ins Kino geht. Daher auch hierzu passende Kinogutschein Vorlagen.
Kinogutschein selber machen ist übrigens einfacher, als ihr vielleicht denkt. Sollten euch unsere Kinogutscheinvorlagen nicht überzeugen, dann folgt einfach dieser Anleitung und kreiert euren eigenen Kinogutschein in unter 3 Minuten!
Reisegutschein Vorlage
Vor allem beim Thema Reise verschenken ist man zwingend auf eine Gutscheinvorlage, bzw. einen Gutschein zum Ausdrucken angewiesen. Daher haben wir auch diverse Reise- und Urlaubsgutscheine erstellt, die ihr euch kostenlos herunterladen könnt. Einfach die passende Vorlage anklicken, die Grafik herunterladen und dann den Kinogutschein ausdrucken oder zum Beispiel per Whatsapp verschicken. Alternativ lohnt es sich, dass ihr euch unser Geschenkrätsel mal anschaut. Hier ist die Überraschung dann noch größer 🙂 Oder ihr wollt den lieber den Gutschein selber machen? Dann schaut euch unsere Kurzanleitung hierzu an!
Aber wir haben auch die ein oder andere Reisegutschein Vorlage für konkrete Reisetypen erstellt. So zum Beispiel unser Reise Gutschein für einen Städtetrip. Wahrscheinlich als Geschenk die meist verschenkte Reise 🙂
Für alle die mehr Freiheit brauchen, bzw. lieben, für die ist unsere Reisegutschein Vorlage für einen Roadtrip sicherlich das Beste! Der ist zwar noch sehr wage beim Verschenken, lässt aber auch dem Beschenkten mehr Freiraum sich bei der Gestaltung mit einzubringen.
Und wer noch mehr Freiheit mit einem Reisegutschein verschenken will, der findet im Folgenden nun die richtigen Gutscheinvorlagen, um einfach ein Stück Freiheit zu kommunizieren. Was genau dahinter steckt kannst du dir dann frei überlegen. Unsere Gutscheine zum Ausdrucken sollen einfach für Freiheitsgefühle inspirieren 🙂
Weihnachtsgutschein Vorlage
Weihnachten steht vor der Tür und du möchtest einen Gutschein selber machen und verschenken? Kein Problem, schlag zu bei einer unserer kostenlosen Weihnachtsgutschein Vorlage 🙂 Einfach die passende Gutscheinvorlage anklicken, die Grafik herunterladen und dann den Weihnachtsgutschein ausdrucken oder zum Beispiel per Whatsapp verschicken. Willst du lieber einen Gutschein selber machen? Dann schaut euch unsere Kurzanleitung hierzu an. Geht wirklich sehr einfach!
Anders als unsere anderen Gutscheine zum Ausdrucken ist allerdings bei einem Weihnachtsgutschein noch nicht klar, was eigentlich verschenkt wird. Daher haben wir bei einigen Gutscheinvorlagen Freitextfelder eingefügt, wo ihr dann eintragen könnt, was ihr verschenkt. Alternativ sind aber auch ein paar Weihnachtsgutscheine dabei, die keine Felder hierfür haben. Hier könnt ihr ja einfach die Rückseite entsprechend beschriften 🙂
Der große Vorteil von solch einer Weihnachtsgutschein Vorlage ist, dass ihr hiermit etwas persönliches verschenken könnt, es aber noch nicht kaufen musst. Das ist besonders zu empfehlen, wenn Geschenke dem Beschenkten häufig nicht gefallen und dann umgetauscht werden müssen. Dann lieber einen Gutschein selber machen oder so eine Gutscheinvorlage verwenden! Außerdem könnt ihr so auf digitalem Wege Menschen etwas schenken, die geografisch am Weihnachtsfest nicht bei euch in der Nähe sein können. Die Anzahl an per Whatsapp versendeten Geschenke steigt jedenfalls. Da unsere Gutscheine zum Ausdrucken kostenlos für euch sind, könnt ihr es dieses Fest ja einfach mal ausprobieren. Und bevor ihr im Kaufhaus oder bei Amazon einen pauschal Gutschein holt, der dem Schenken von Bargeld gleichkommt, verpackt die Geschenkidee doch lieber in so einem Gutschein für Weihnachten. Was dahinter steht könnt ihr ja trotzdem frei entscheiden. Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest 🙂