Vielleicht ist es in diesem Jahr nicht möglich, Oma und Opa öfters zu besuchen. Um so wichtiger wird ein passendes Geschenk, das Liebe und Nähe zu den Großeltern bringt. Aber was ist das perfekte Geschenk für Großmütter und -väter? Wir haben da eine Idee!
Das schönste Geschenk für Großeltern: Das Enkelkind! Das Kind, welches Oma und Opa in den großelterlichen Familienstand erhebt, ist immer das herrlichste Geschenk. Zeit mit den Enkeln ist das Schönste, direkt danach folgen persönliche, liebevolle Geschenke. Wenn das Enkelkind ein Bild gemalt, etwas gebastelt oder Oma einen Schal gestrickt hat, um so besser. Großeltern haben den Vorteil, erwartungslos zu sein, da sie sich über jedes Enkellächeln freuen. Trotzdem möchte man natürlich etwas zum Auspacken haben, zum Erinnern und Ansehen. Aber was? Die Großeltern haben meistens schon alles, was sie brauchen. Lass dich inspirieren und wähle ein Geschenk, das Familie, Nutzbarkeit und Zeit füreinander verbindet!
Wenn du den Lieblingsautor der Großmutter kennst, kannst du ihr ein Buch mit einem persönlich gestalteten Lesezeichen schenken – oder du nimmst für Großvater das Lieblingslied auf. Selbst bemalte Teller, Becher oder kleine Handarbeiten zeigen ebenfalls: „Ich nehme mir Zeit für dich, du bist mir wichtig“. Nur – spätestens nach zwei Jahren ist das Gedeck vollständig – und Becher machen dann keine rechte Freude mehr. Du brauchst also ein Geschenk, das deine Wertschätzung für die Großeltern zum Ausdruck bringt, das ganze Jahr hindurch nützlich ist und unbegrenzt Freude bereitet.
Die Lösung: Einen Fotokalender mit den schönsten Enkelbildern erstellen! Mit einem Fotokalender kannst du jede Woche und jeden Monat individuell gestalten und den Großeltern schöne Momente bescheren.
Also, Wie kannst du einen personalisierten Kalender erstellen? Das geht ganz einfach online, zum Beispiel bei Fotokalender.com. Alles, was du brauchst, sind die Dateien deiner Lieblingsbilder, etwas Zeit und Inspiration. Überlege dir zuerst, was für ein Kalender am besten zu den Großeltern passt. Da haben wir zum Beispiel Tischkalender, Wandkalender, klassische Wochen- oder Monatskalender.
Wenn du dich für eine Kalenderform entschieden hast, kannst du die Bilder auswählen. Falls du einen Wochenkalender gewählt hast, brauchst du jetzt 53 Bilder. Du kannst die Motive den Jahreszeiten anpassen – etwas mit Schnee in den Wintermonaten, Fotos vom Strandurlaub im Sommer. Um mehr Abwechslung in die Bilder zu geben, mach doch ein Foto von den Füßen des Enkelkindes oder von den Handabdrücken in bunter Fingerfarbe. Die Bilder lädst du dann hoch und schon bist du fertig!
Online kannst du den Kalender auch direkt zu den Großeltern schicken lassen. Packst du ein Paket selbst, dann lege doch noch einen kleinen Enkelkinder-Fragebogen mit hinein. Wie groß, wie alt, welche Lieblingsfarbe und welches Buch wird gerade gelesen? Falls du jährlich so einen Fotokalender verschenkst, dann wird das über die Jahre eine wundervolle Tradition. Die Großeltern können so ganz nah dabei sein, wenn die Enkelkinder aufwachsen! Auch in Corona-Zeiten 🙂
Zu wem passt eine Fotokalender sonst noch?
Neben Großeltern machst du auch
- Partner und Partnerin
- Eltern und Geschwister
- beste FreundInnen
eine Freude damit. Wir wünschen viel Spaß beim Schenken!