Kurz & knapp
Ein Fahrsicherheitstraining ist gleich in zweierlei Hinsicht eine gute Geschenkidee. Zum Einen lernt der Autofahrer auch in Gefahrensituationen die Kontrolle über sein Auto zu behalten und die Ruhe zu bewahren (eigentlich ein MUSS für alle Autofahrer). Zum Anderen ist es natürlich ein riesen Spaß, für alle die etwas Action mögen! Quasi ein Überraschungsei für Erwachsene 🙂
Ausführliches zur Geschenkidee
Auch wenn man es auf den ersten Blick sich meist nur schwer vorstellen kann: Auto fahren ist immer noch eins der unsichersten Verkehrsmittel. In der Notsituation können Kleinigkeiten in der Reaktion zwischen brenzliger Situation und schwerem Unfall den Unterschied machen. Daher sollte jeder Autofahrer mal ein Fahrsicherheitstraining absolviert haben!
So jetzt aber genug der Moralpredigt 😛 So ein Fahrsicherheitstraining hat natürlich den Zweck, das der Fahrer sich auch in schwierigen Situation sicher fühlt und richtig entscheidet.
ABER das Fahrsicherheitstraining bringt auch einen riesen Spaß! Schließlich handelt es sich nicht um eine Theorievorlesung, sondern um Praxis! Und das bedeutet, dass man über das ganze Training hinweg kontinuierlich immer wieder in fiktive Gefahrensituationen fährt und diese meistern muss. Einfach nur der Hammer für jeden, der gerne Auto fährt und etwas Abenteuer nicht scheut.
Das Training variiert je nach Erfahrung der Fahrer und es gibt auch ein spezielles Angebot für Jungfahrer. Brems- und Ausweichmanöver sowie das entdecken der Fliehkräfte in der Kreisbahn gehören aber meist dazu.
Besonders cool fand ich aber auch die Rüttelplatte. Hier fährt man über eine Metallplatte im Boden, die einem dann die Hinterräder wegzieht und somit ein Schleudern simuliert. Und dann geht es darum, dass Auto wieder unter Kontrolle zu bringen.
Für alle Angsthasen gilt: Keine Sorge, das Ganze findet auf einem großflächigen Übungsgelände und unter professioneller Leitung statt, sodass es bestimmt nicht zu einem Umfall kommen wird.
Damit der Fahrer das Erlernte auch im Notfall in der Praxis bestmöglich anwenden kann, bringt jeder sein eigenes Auto mit und meistert damit den Parcours.
Zu wem passt ein Fahrsicherheitstraining?
- Grundsätzlich alle Autofahrer
- Vor allem auch Vielfahrer
- Unsichere Autofahrer
- Alle, die etwas Abenteuer nicht scheuen
Männer: „Megaa Geschenkidee! Ich erinnere mich noch heute mit einem Lachen an mein erstes Fahrsicherheitstraining vor 14 Jahren“
Frauen: „Eine Geschenkidee mit Sinn und Spaß. Quasi ein Überraschungsei für Erwachsene! Für Frauen zählt aber wahrscheinlich der Sicherheitsgedanke mehr als die Action“